Hi Radu,
sure. I see that i have not mentioned the fact that my RNC Schema includes a DocBook Schema. Here ist is:
Code: Select all
namespace db = "http://docbook.org/ns/docbook"
include "http://www.oasis-open.org/docbook/xml/5.1/rng/docbookxi.rnc" {
start = db.book | db.dsmeld-groups | db.dsmeld-group | db.dsmeld-blatt
}
# Überall dort, wo eine Tabelle stehen darf, darf auch das Element dsmeld-toc stehen.
# Es wird durch eine Tabelle mit dem Inhaltsverzeichnis aller DSMeld Blätter ersetzt
db.table.choice |= element db:dsmeld-toc { empty }
# Überall dort, wo eine Tabelle stehen darf, darf auch das Element dsmeld-groups stehen.
# Es wird durch eine Sequenz von Tabellen ersetzt
db.table.choice |= db.dsmeld-groups
# dsmeld-groups enthält eine Sequenz von dsmeld-group Elementen
db.dsmeld-groups =
element db:dsmeld-groups {
db.version.attribute?, db.xml.lang.attribute?, db.xml.base.attribute?, db.dsmeld-group+
}
# dsmeld-group enthält eine Sequenz von dsmeld-blatt Elementen
db.dsmeld-group =
element db:dsmeld-group {
attribute bmg { text }?,
element db:title { xsd:token },
db.dsmeld-blatt+
}
# Ein dsmeld-blatt gemäß Design der DSMeld Gruppe
db.dsmeld-blatt =
element db:dsmeld-blatt {
db.xml.base.attribute?,
db.xml.lang.attribute?,
db.xml.id.attribute,
element db:blatt { text },
element db:feldbezeichnung { text },
element db:stand { text },
element db:bmg-bezug { text },
element db:ist-hinweis { xsd:boolean },
db.feldlaenge,
element db:haeufigkeit { text },
element db:inhalt { db.dsmeld.blocks },
element db:numerisch { db.dsmeld.blocks? }?,
element db:alphanumerisch { db.dsmeld.blocks? }?,
db.darstellungsform,
element db:codeliste { db.xlink.href.attribute?, text }?
}
# Eine optionale Sequenz von zwei Elementen zur Feldlänge.
# Fehlt diese Sequenz, dann ist das gleichbedeutend mit "offen" (= ohne Begrenzung der Länge)
db.feldlaenge =
(element db:laenge { xsd:positiveInteger },
element db:fixed-length { xsd:boolean })?
# Eine optionale Angabe zur Darstellungsform.
# Fehlt dieses Element, dann ist das gleichbedeutend mit "Unverschlüsselt"
db.darstellungsform = element db:darstellungsform { db.dsmeld.blocks }?
# Der zulässige Inhalt der Textfelder eines DSMeld-Blattes ist stark eingeschränkt
db.dsmeld.blocks = (db.simpara | db.para | db.itemizedlist | db.orderedlist | db.literallayout)+
And this is my Document, vaild with respect to the Schema given:
Code: Select all
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<db:dsmeld-blatt xml:id="dsmeld.blatt.0301" xmlns:db="http://docbook.org/ns/docbook">
<db:blatt>0301</db:blatt>
<db:feldbezeichnung>Vornamen</db:feldbezeichnung>
<db:stand>1. November 2015</db:stand>
<db:bmg-bezug>§ 3 Abs. 1 Nr. 3</db:bmg-bezug>
<db:ist-hinweis>false</db:ist-hinweis>
<db:haeufigkeit>einfach</db:haeufigkeit>
<db:inhalt>
<db:simpara>Es sind sämtliche Vornamen in der Reihenfolge anzugeben, wie sie in einer deutschen Personenstandsurkunde eingetragen sind. </db:simpara>
<db:simpara>Bei Ausländern, die keine deutsche Personenstandsurkunde vorlegen können, ist die Eintragung im Pass maßgebend; eine anderslautende Schreibweise in einer der Meldebehörde vorliegenden ausländischen Personenstandsurkunde tritt grundsätzlich zurück.</db:simpara>
<db:simpara>Fehlt der Vorname zu Recht, so ist in der ersten Stelle ein <db:quote>+</db:quote> anzugeben; dies gilt auch für Blocknamen (siehe Blatt 0101).</db:simpara>
<db:simpara>Ist bis zum Inkrafttreten des BMG am 1. November 2015 in der 60. Stelle als Merkmal ein <db:quote>.</db:quote> (Punkt) angegeben, ist der Eintrag spätestens bei der Beantragung eines Ausweisdokuments zu ändern. Bei ausländischen Personen erfolgt die Änderung nach der Vorlage des Identitätsdokumentes.</db:simpara>
</db:inhalt>
<db:alphanumerisch>
<db:itemizedlist>
<db:listitem>
<db:simpara>alle Zeichen</db:simpara>
</db:listitem>
<db:listitem>
<db:simpara>nur in der ersten Stelle zugelassen +</db:simpara>
</db:listitem>
<db:listitem>
<db:simpara>nur in der 60. Stelle zugelassen . für Eintragungen bis 31. Oktober 2015</db:simpara>
</db:listitem>
<db:listitem>
<db:simpara>in der ersten Stelle nicht zugelassen -</db:simpara>
</db:listitem>
</db:itemizedlist>
</db:alphanumerisch>
<db:darstellungsform>
<db:simpara>unverschlüsselt</db:simpara>
<db:simpara>Die Vornamen sind jeweils durch ein Leerzeichen zu trennen. </db:simpara>
<db:simpara>Mit einem Bindestrich verbundene Vornamen sind ein Vorname.</db:simpara>
</db:darstellungsform>
</db:dsmeld-blatt>
The Issue happens when I select
ist-hinweis in Outline View (Author Mode) and try to "insert after", or
haeufigkeit and "Instert before".
Thank,
Frank